Silvia Federici über die historische Hexenverfolgung, Kapitalismus und das Wissen der Frauen
Schlagwort: HINTERFRAGEN
= ZEITIG | ZEIT =
Historische Schlaglichter: Was geschah zeitgleich ausserhalb des Marburger Hexenturms, als die Angeklagten dort gefangen und gefoltet wurden?
PFLANZEN MACHEN GESCHICHTE + GESCHLECHT: KRÄUTERBUCH | KRÄUTERBILD
Dieser Essay beschreibt ein kleines Kräuterbuch und die Welt, die sich mit ihm öffnet: Wie machen Pflanzen Geschichte und Geschlecht?
ORTE DER HEXENVERFOLGUNG IN MR: SCHEPPE GEWISSEGASSE
Welchen Weg hatten die wegen Hexerei Verurteilten zu gehen? Die Geschichte und Namensgebung einer Marburger Gasse gibt Hinweise darauf.
FRAGMENT Nr. 6: „…der weisen frauen in hexen…“
Jacob Grimm und seine Interpretation der Hexen als weise Frauen – aus seinem Werk „Deutsche Mythologie“.
FRAGMENT Nr. 4: „Sind Hexen real?“
Was zeitgenössische Hexen über Hexen sagen
WALPURGISNACHT
In der Walpurgisnacht waren sie unterwegs: Hexen!
WAS SIND DENN NUN DIESE HEXEN?
Was unter einer Hexe verstanden wird ist Zuschreibung und Aneignung zwischen Abwertung und Selbstermächtigung.
FRAGMENT Nr. 3: „…nicht natürlich…“
Das wurde über Catharina Lips 1673 im Protokoll ihrer Folter geschrieben.
FRAGMENT Nr. 2: „das Hexenmuster …“
Die Hexe und Hexerei als soziale Rolle und Zuschreibung