„[…] das Hexenmuster trifft nicht Außenseiter, sondern schafft sie […]“
Zitat von Hubert Mohr (1993)
Der Religionswissenschaftler Hubert Mohr thematisiert hier die Dynamik von Marginalisierungen und Stigmatisierungen der ‚Hexe‘ als soziale Rolle innerhalb des europäischen Kontextes. Er betont damit den Zuschreibungscharakter: Kaum jemand verstand sich selbst als Hexe – man wurde es, durch Praktiken wie Denunziation, Gerichtsprozesse und ‚Beweisführungen‘ wie Folter.
Nachlesen: Hubert Mohr (1993), Hexe/Hexenmuster, in: Handwörterbuch religionswissenschaftlicher Grundbegriffe, Stuttgart, Bd.3, S. 122-138, hier S. 128.