„Ich bin mehr denn je davon überzeugt, dass das Konzept der Hexe überdauert, weil es so viel umfasst und weil sie uns so viele dunkle, funkelnde Dinge beibringen kann. Viele Leute sind fixiert auf die „Wahrheit“ der Hexe, und zahlreiche gute Geschichtsbücher versuchen, das Thema unter dem Gesichtspunkt der sogenannten Faktizität anzugehen.
Haben die Leute tatsächlich an Magie geglaubt? Das haben sie bestimmt getan und tun es immer noch. Waren die Tausende von Opfern, die in den Hexenjagden des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts ums Leben gekommen sind, tatsächlich Hexen? Höchstwahrscheinlich nicht. Sind Hexen real? Ja, klar, du liest gerade das Buch von einer. Alle diese Dinge sind wahr.“
Pam Grossman 2019 in „Waking the Witch“, ihrem Buch über Frauen, Magie und Macht
HEXEN JETZT!
Pam Grossman ist Hexe und außerdem Analystin für große US-amerikanische Firmen. Sie veröffentlicht zum Thema Witches und Witchcraft und hat dazu einen sehr erfolgreichen Podcast. Grossman ist ein Beispiel dafür, dass moderne Hexen öffentlich, politisch und ziemlich feministisch sein können. Sie kennen sich gut mit den historischen Hexenverfolgungen, ihren Rezeptionsgeschichten und der wissenschaftlichen Forschung aus und meinen, dass es vielleicht keine eindeutigen Wahrheiten und Antworten gibt.
Sind also Hexen real oder nicht? Wahrscheinlich beides zugleich…
Nachlesen: Pam Grossman (2019), Waking the Witch. Die Kraft der Neuen Weiblichkeit, Berlin, hier S. 17.
Nachhören: https://witchwavepodcast.com/