Bevor die Angeklagten dem peinlichen Verhör unterzogen wurden, wurde sich auf die Suche nach Schweigezaubern begeben.
Kategorie: HISTORISCHES
HEXEN* in Vergangenheit + Gegenwart?
Bilder von Hexen* veränderten sich über die Zeit. Wir beleuchten den Wandel von Hexen*glauben.
FRAGMENT Nr. 8: „… als man die Wirwettzen brante.“
Der Fall der Wirwettzen als erste Verbrennung wegen Zauberei in Marburg.
HEINRICH KRAMER – VERFASSER EINES DER FRAUENFEINDLICHSTEN BÜCHER DER WELTLITERATUR
Wer war der Verfasser des Hexenhammers? Welche Ereignisse führten zum Abfassen des berühmt-berüchtigten Werkes?
= ZEITIG | ZEIT =
Historische Schlaglichter: Was geschah zeitgleich ausserhalb des Marburger Hexenturms, als die Angeklagten dort gefangen und gefoltet wurden?
PFLANZEN MACHEN GESCHICHTE + GESCHLECHT: KRÄUTERBUCH | KRÄUTERBILD
Dieser Essay beschreibt ein kleines Kräuterbuch und die Welt, die sich mit ihm öffnet: Wie machen Pflanzen Geschichte und Geschlecht?
VERLAUF EINES HEXENPROZESSES: DIE HAFT
Was passierte nachdem man als Hexe* beschuldigt wurde und der Prozess begann? Die Angeklagten wurden ins Gefängnis gebracht. In Marburg war dies der Hexenturm.
JAHRESKREISFEST SAMHAIN: 31.10.
Samhain, Halloween & der dünne Schleier zwischen den Welten…
„Eines der frauenfeindlichsten Bücher der Weltliteratur“
1487 – ein schicksalsträchtiges Jahr für die Hexenverfolgung. Der Hexenhammer von Heinrich Kramer erschien
„… die Jungfer hab ihn gelehrt, wie ers machen solle“
1631 bezichtigte sich der 15-jährige Heinrich Sanger der verschiedensten Delikte – von Liebeszauber über Schadenszauber bis hin zur Teufelsbuhlschaft.