Das Themenjahr geht weiter & wir machen mit!
Kategorie: STADTTYPISCHES
VERLAUF EINES HEXENPROZESSES: DIE HAFT
Was passierte nachdem man als Hexe* beschuldigt wurde und der Prozess begann? Die Angeklagten wurden ins Gefängnis gebracht. In Marburg war dies der Hexenturm.
WITCHCRAFT + BATS IN ART AND POTIONS
Bats inspire the stories and works of art about witches*sabbath and potions.
DER FALL HEINRICH SANGER AUS BIEDENKOPF 1631 – HEXENPROZESSE INTERDISZIPLINÄR
Ein studentisches Projekt der Rechts- und Geschichtswissenschaften der Universität Marburg wandelt auf den Spuren Heinrich Sangers.
DER HEILIGE GRUND, WILDKRÄUTER UND GANZ BESONDERE PFLANZEN
Magische Kräuter im ‚Heiligen Grund‘! Mit einer Wildkräuterpädagogin auf Entdeckungstour.
BÄNKE + PFLANZEN: KLEINE OASEN IN DER MARBURGER ALTSTADT
Die Heilpflanzenoasen: Ein Spaziergang zu Bänken und Kräutern
ORTE DER HEXENVERFOLGUNG IN MR: SCHEPPE GEWISSEGASSE
Welchen Weg hatten die wegen Hexerei Verurteilten zu gehen? Die Geschichte und Namensgebung einer Marburger Gasse gibt Hinweise darauf.
ORTE DER HEXENVERFOLGUNG IN MR: „RABENSTEIN“ – DIE RICHTSTÄTTE
Der Weg einer für schuldig befundenen Person führte über verschiedene Orte und endete am Rabenstein. Welche Geschichte(n) sieht man ihm heute noch an?
HEXEN, KETZER UND HEBAMMEN
Führung „Von Hexen und Hebammen“
ALCHIMIST*INNEN IM BOTANISCHEN GARTEN MARBURG?
Ein Hörspiel zur Alchemie im Botanischen Garten, im Rahmen der MAGIE DER KRÄUTER