Der Fachdienst Kultur lädt zum sinnlichen Erleben der „Heilpflanzenoasen“ ein: der Pfad führt vom Alten Botanischen Garten durch die historische Altstadt, bis zum Hexenturm am Marburger Schloss. Bei den Heilpflanzenoasen handelt es sich um 12 Sitzbänke, die mit magischen Kräutern bestückt und mit Informationsschildern versehen sind. Die Bänke sind sechs Themen gewidmet: Jeweils zwei Frauenbänke, Sonnenbänke, Energietankbänke, Entspannungsbänke, Liebesbänke und Traumbänke sind entlang des Weges zu finden. Jede Bank ist mit unterschiedlichen Heilpflanzen passend zum jeweiligen Thema bepflanzt. Gestaltet wurden die Bänke und Kübel durch die Künstler*innen Hasret Sahin, Bariş Göcen und das Kollektiv Unikat44.Lassen Sie sich von der Magie der Heilkräuter verzaubern. Nehmen Sie Platz zum Entspannen, Energietanken oder zum Träumen. Begeben Sie sich auf eine spielerisch-lehrreiche Reise für Groß und Klein.
Zitat aus der Informationsbroschüre: Magie der Kräuter, Fachdienst Kultur Marburg
Vom Alten Botanischen Garten bis hin zum Hexenturm am Marburger Schloss laden in diesem Sommer die sogenannten Heilpflanzenoasen zum Verweilen, Ausruhen und auch Informieren ein.
Über an den Bänke angebrachten QR-Codes kann man sich beim Verweilen und Ausruhen kurze Podcast anhören, die von den Machern der Hörtheatrale produziert wurden und sich thematisch mit Kräutern und Hexen befassen.
An der Entspannungsoase vor der Brüder-Grimm-Stube, die von Hasret Sahin kreativ gestaltet wurde, finden sich zum Beispiel Lavendel, Klatsch- und Schlafmohn. Schon der Duft des Lavendels soll eine beruhigende Wirkung haben, wurde im Mittelalter aber auch zur Abwehr böser Geister genutzt. Dem Klatschmohn wurde im Mittelalter eine heilende Wirkung für allerlei Gebrechen zugeschrieben, die heutige Forschung kann dem jedoch leider nicht zustimmen. Dementsprechend wird der Klatschmohn heute als sogenannte Schmuckdroge zum Beispiel zur Verschönerung von Teemischungen eingesetzt.
In der Broschüre Magie der Kräuter sowie auf der Website der Magie der Kräuter können Sie noch viele weitere spannende Informationen zu Kräutern und auch natürlich den Heilpflanzenoasen finden!
Bald finden Sie hier auch unsere persönlichen Eindrücke nach einem Spaziergang zu den Heilpflanzenoasen. Gerne können Sie uns auch Ihre eigenen Eindrücke schildern und uns Bilder Ihrer Lieblingsheilpflanzensoasen zukommen lassen!